#
21

Performante Stellenanzeigen für ITler: ein Interview mit der Zielgruppe

▶ Diese Folge jetzt anhören

Was muss eigentlich in einer Stellenanzeige für ITler stehen, damit sich passende Kandidat*innen bewerben? Fragen wir doch einfach die Zielgruppe direkt!

Genau das habe ich in der aktuellen Podcastfolge gemacht. Zwei ITler berichten von ihrem perfekten Bewerbungsprozess: welche Informationen sind ihnen wichtig, welche nicht?

Diese Folge jetzt anhören

Weitere empfohlene Folgen

#
6

Absprungrate als KPI

Die Absprungrate ist eine Kennzahl, die es sowohl im E-Commerce als auch im Personalmarketing gibt und die häufig falsch interpretiert wird. Was misst die Absprungrate? Welche Absprungrate ist "gut" und welche "schlecht"? Welche Absprungraten haben andere Karriereseiten? Die Antworten auf diese Fragen hörst du in der Podcastfolge.

#
14

Nutzer auf Karriereseite her

Welche Zubringerkanäle bringen eigentlich die meisten Nutzer:innen auf deine Karriereseite? Suchmaschinen? Jobbörsen? Social Media?

Wenn du dich schon mal mit Zubringerkanälen auf deiner Karriereseite oder auch einfach auf einer Website auseinandergesetzt hast, ist dir vielleicht schon mal den Zubringerkanal "Direkte Zugriffe" oder "Direct/ None"  aufgefallen. Was das heißt und wie du deine Kanäle noch besser tracken kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

#
20

Welcher Job passt

Vom Online Shopping kennt man das: Die einen kennen ihren Kleidungsstil ganz genau und wissen, was ihnen gut steht. Die anderen wissen's nicht so genau. Manchmal gibt es Online Shopping Assistenzsysteme, wo du ein paar Fragen zu dir und deinen Präferenzen beantwortest und ein Outfit zusammengestellt bekommst, das zu dir passt.

So ähnlich ist es beim Bewerben. Manche wissen ganz genau, welchen Job sie suchen und möchten mit wenigen Klicks die Bewerbung abschicken. Andere wissen zwar was sie können und was sie interessiert, aber nicht welche Jobs es da draußen eigentlich gibt, die zu diesen Präferenzen passen.

Genau für diese Gruppe haben wir in unseren JobShops ebenfalls eine JobShopping Assistenz eingebaut. Wir nennen diese Orientierungshilfe durch einen Fragebogen "Matching Journey". Wie das funktioniert und welchen Effekt das auf die Bewerbungswahrscheinlichkeit hat, erfährst du in der aktuellen Folge des Podcasts.