
Worauf kommt es an, wenn die jüngsten Berufseinsteiger:innen deine Kernzielgruppe im Recruitingprozess sind? In dieser Folge klären wir auf, welche Informationen in deinem Jobprofil für Schüler:innen nicht fehlen sollten.
Diesmal wieder mit an Bord: Heiner Terstiege von Territory Embrace mit spannenden Infos zur zielgerichteten Ansprache und dem hohen Informationsbedürfnis der jüngsten Zielgruppe.
Weitere empfohlene Folgen
Nutzer auf Karriereseite her
Welche Zubringerkanäle bringen eigentlich die meisten Nutzer:innen auf deine Karriereseite? Suchmaschinen? Jobbörsen? Social Media?
Wenn du dich schon mal mit Zubringerkanälen auf deiner Karriereseite oder auch einfach auf einer Website auseinandergesetzt hast, ist dir vielleicht schon mal den Zubringerkanal "Direkte Zugriffe" oder "Direct/ None" aufgefallen. Was das heißt und wie du deine Kanäle noch besser tracken kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Bewerbungswahrscheinlichkeit vervierfacht
"T-Shirt nicht in der passenden Größe verfügbar? Hinterlass doch deine E-Mail Adresse und wir sagen dir Bescheid, wenn es wieder da ist." Diesen Mechanismus kennst du bestimmt aus Online Shops. Ähnlich funktioniert der "Jobalert" im JobShop: Nutzer:innen können sich Jobs merken und per Mail zuschicken lassen, um sich später zu bewerben.
Tatsächlich ist die Bewerbungswahrscheinlichkeit, der Personen, die sich einen Job vormerken, viermal so hoch wie der Durchschnitt.
Interview mit CEO Robin Sudermann
„Nur wer die besten Mitarbeiter im richtigen Moment gewinnt, kann langfristig bestehen. Daten sind die Grundlage zu verstehen, wann sich jemand bewirbt und warum er sich bewirbt“, erklärt Robin Sudermann, CEO und Mitgründer von talentsconnect, im Interview.