
„Creating Digital Champions“ schreibt sich das Stuttgarter Dienstleistungsunternehmen diconium auf die eigenen Fahnen. Die eigenen Mitarbeiter arbeiten digital und dürfen das bis zu 180 Tage im Jahr auch aus dem EU Ausland tun. „Hybrid Workplace“ nennt diconium das und nutzt es als Benefit für das eigene Employer Branding.
Wie diconium Employer Branding und Recruiting erfolgreich verbindet und dafür sorgt, dass digitale Kampagnen in Bewerber konvertiert werden, darüber spreche ich in dieser Folge mit Tobias Fackler, Manager Employer Branding bei diconium.
Weitere empfohlene Folgen
Interview mit CEO Robin Sudermann
„Nur wer die besten Mitarbeiter im richtigen Moment gewinnt, kann langfristig bestehen. Daten sind die Grundlage zu verstehen, wann sich jemand bewirbt und warum er sich bewirbt“, erklärt Robin Sudermann, CEO und Mitgründer von talentsconnect, im Interview.
Employer Branding Kampagnen
Die absolute Voraussetzung für die Beurteilung über den Erfolg von Employer Branding Maßnahmen ist die Messbarkeit. Sogenannte Kampagnenlinks helfen dabei den Traffic auf der Karriereseite bestimmten Kampagnen zuzuschreiben und verschiedene Maßnahmen miteinander zu vergleichen. Im Podcast erklärt dir unser Implementation Manager Fred, wie das genau funktioniert.
Für die Kampagnen-Links nutzen wir den frei verfügbaren Campaign URL Builder von Google Analytics: https://ga-dev-tools.appspot.com/campaign-url-builder/
Performante Stellenanzeigen für ITler
Was muss eigentlich in einer Stellenanzeige für ITler stehen, damit sich passende Kandidat*innen bewerben? Fragen wir doch einfach die Zielgruppe direkt!
Genau das habe ich in der aktuellen Podcastfolge gemacht. Zwei ITler berichten von ihrem perfekten Bewerbungsprozess: welche Informationen sind ihnen wichtig, welche nicht?