
Nutzerverhalten auf der Karriereseite: Verweildauer, Scrolltiefe & Absprungrate
Wie verhalten sich potentielle Kandidaten auf der Karriereseite? An welcher Stelle bleiben sie wie lange und wo springen sie ab? In dieser Folge schauen wir uns das mal genauer an - und zwar an Hand von Daten. Daraus lernen wir, was der Kandidat auf der Reise durch die Karriereseite eigentlich an welcher Stelle braucht, um am Ende auf "Bewerben" zu klicken.
Weitere empfohlene Folgen
Datenbasiert Hürden eliminieren
Wie kannst du datenbasiert Hürden in deinem Bewerbungsprozess eliminieren? Die Kennzahl "Conversion Rate" bietet dir die Datengrundlage, um zu verstehen, an welcher Stelle Kandidat:innen auf dem Weg zur Bewerbung abbrechen. Wie du die Conversion Rate genau lesen kannst und welche Maßnahmen du zur Optimierung ergreifen kannst, hörst du in dieser Folge.
Herausforderungen im Recruiting
Bist du mit deinen Herausforderungen in Bezug auf Daten im Recruiting eigentlich alleine?
Aylin, die Gründerin der talentsconnect Academy, hat schon über 2.000 Gäste aus der HR-Welt in Workshops begrüßt. Dadurch hat sie einen hervorragenden Einblick in den Markt. Deshalb habe ich sie als Gast in den Podcast eingeladen. Sie erzählt uns, welche Herausforderungen in der Branche üblich sind.
Weitere Informationen zur Academy und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier:
👉 https://www.talentsconnect-ag.de/academy
Welcher Job passt
Vom Online Shopping kennt man das: Die einen kennen ihren Kleidungsstil ganz genau und wissen, was ihnen gut steht. Die anderen wissen's nicht so genau. Manchmal gibt es Online Shopping Assistenzsysteme, wo du ein paar Fragen zu dir und deinen Präferenzen beantwortest und ein Outfit zusammengestellt bekommst, das zu dir passt.
So ähnlich ist es beim Bewerben. Manche wissen ganz genau, welchen Job sie suchen und möchten mit wenigen Klicks die Bewerbung abschicken. Andere wissen zwar was sie können und was sie interessiert, aber nicht welche Jobs es da draußen eigentlich gibt, die zu diesen Präferenzen passen.
Genau für diese Gruppe haben wir in unseren JobShops ebenfalls eine JobShopping Assistenz eingebaut. Wir nennen diese Orientierungshilfe durch einen Fragebogen "Matching Journey". Wie das funktioniert und welchen Effekt das auf die Bewerbungswahrscheinlichkeit hat, erfährst du in der aktuellen Folge des Podcasts.