
Nutzerverhalten auf der Karriereseite: Verweildauer, Scrolltiefe & Absprungrate
Wie verhalten sich potentielle Kandidaten auf der Karriereseite? An welcher Stelle bleiben sie wie lange und wo springen sie ab? In dieser Folge schauen wir uns das mal genauer an - und zwar an Hand von Daten. Daraus lernen wir, was der Kandidat auf der Reise durch die Karriereseite eigentlich an welcher Stelle braucht, um am Ende auf "Bewerben" zu klicken.
Weitere empfohlene Folgen
How to attract Schüler:innen
Worauf kommt es an, wenn die jüngsten Berufseinsteiger:innen deine Kernzielgruppe im Recruitingprozess sind? In dieser Folge klären wir auf, welche Informationen in deinem Jobprofil für Schüler:innen nicht fehlen sollten.
Diesmal wieder mit an Bord: Heiner Terstiege von Territory Embrace mit spannenden Infos zur zielgerichteten Ansprache und dem hohen Informationsbedürfnis der jüngsten Zielgruppe.
Employer Branding
Was ist Erfolg im Employer Branding und wie kannst du ihn messen? Was Conversion mit Reichweite zu tun hat und wie das ganze vergleichbar mit dem E-Commerce ist, erfährst du in dieser Folge.
Gendern in Stellenausschreibungen
Gendern ist in aller Munde. Gerade bei Stellenausschreibungen ist es wichtig, dass alle Geschlechter sich angesprochen fühlen, damit die besten Kandidat:innen sich bewerben - ganz unabhängig vom Geschlecht. Aber wie geht das eigentlich? Wie kannst du dafür sorgen, dass sich alle angesprochen fühlen? Worauf solltest du achten? Antworten auf diese Fragen und konkrete Handlungsempfehlungen hörst du in der aktuellen Podcastfolge.