#
6

Wie interpretiere ich die Absprungrate als KPI der Karriereseite?

▶ Diese Folge jetzt anhören

Die Absprungrate ist eine Kennzahl, die es sowohl im E-Commerce als auch im Personalmarketing gibt und die häufig falsch interpretiert wird. Was misst die Absprungrate? Welche Absprungrate ist "gut" und welche "schlecht"? Welche Absprungraten haben andere Karriereseiten? Die Antworten auf diese Fragen hörst du in der Podcastfolge.

Diese Folge jetzt anhören

Weitere empfohlene Folgen

#
8

Mobiloptimierte Karriereseiten

Wusstest du, dass 10% der Unternehmen keine mobiloptimierte  Karriereseite haben und 50% der unternehmen kein mobiloptimiertes Bewerbungsformular? Dabei kommen mittlerweile die Hälfte aller Kandidaten übers Handy auf Karriereseiten!

#
23

Unabhängiges Recruiting

Als Special Guest ist Lars Wolfram, Mitgründer von talentsconnect, im Interview dabei. Er erzählt inwiefern du dich im Recruiting von Mittlern wie Headhuntern und Jobbörsen unabhängig machen kannst. Höre rein, um ganz konkrete Empfehlungen zu erhalten, wie du deine Talente direkt ansprechen kannst.

#
7

Berufseinsteigend vs. Berufserfahren

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im Verhalten bei der online Jobsuche ist die Berufserfahrung. Berufseinsteiger verhalten sich nämlich bei der Jobsuche mehrheitlich anders, als Berufserfahrene. Wie sich das Verhalten unterscheidet und wie du diese unterschiedlichen Zielgruppen in der Stellenanzeige optimal abholen kannst, erfährst du in dieser Folge.