Jedes Jahr starten über vierhundert Auszubildende bei Evonik. Mit achtzehn Ausbildungsberufen – vom Chemikant bis zum Koch – und insgesamt über 1.600 Nachwuchskräften an 15 Standorten, ist Evonik einer der größten Ausbilder Deutschlands. Gleichzeitig wird es für das Unternehmen immer herausfordernder, die richtigen Berufseinsteiger online zu erreichen und zu überzeugen.
Mit dem JobShop Campaign Booster von talentsconnect gelingt die gezielte Ansprache von Berufseinsteigern. Evonik nutzt den JobShop Campaign Booster als Kampagnenplattform – parallel zum bestehenden Karrierebereich des Unternehmens. Der Campaign Booster fungiert als conversion-optimierte Zielseite für Ausbildungskampagnen und als Plattform für digitale Azubimessen.
Mit dem Campaign Booster ist es Evonik gelungen alle relevanten Kennzahlen massiv zu steigern und in kürzester Zeit deutlich mehr Bewerbungen zu generieren.
Gerade digitale Live-Events sind zum Erfolgstreiber für Evonik geworden. Jeder zweite Berufseinsteiger, der während eines digitalen Karrierevents mit einem Evonik Mitarbeiter chattet, klickt nach dem Chat auf Bewerben.
Snapchat, Twitch, Insta – Berufseinsteiger sind heute hauptsächlich digital unterwegs. Mit einer rein analogen Ansprache von Auszubildenden über Job-Messen und Events lassen sich nicht mehr genügend Bewerber erreichen. Zudem macht die Corona-Pandemie Präsenz-Veranstaltungen immer noch nahezu unmöglich. Das Unternehmen stand unter Druck die Azubi-Ansprache schnell zu digitalisieren.
Eine Analyse der aktuellen Karriereseite und des Bewerbermanagement-Systems hat gezeigt: Eine performante Ansprache von Berufseinsteigern ist mit der bestehenden Karriereseite nicht umsetzbar. Die bestehende Karriereseite des Unternehmens bietet:
Mit dem JobShop im Paket Campaign Booster betreibt Evonik eine schlanke und performance-orientierte Kampagnenplattforn – parallel zum bestehenden Karrierebereich.
Im Gegensatz zum bestehenden Karrierebereich ermöglicht der JobShop Campaign Booster:
„Endlich erreichen wir die Schüler auf die Art und Weise, wie sie es erwarten: Visuell ansprechend, kurzweilig und auf den Punkt kommend. Und nahezu 100 Chats auf unserer exklusiven, digitalen Ausbildungsmesse bestätigen dies.“
Matthias Kleff
Head of Global Recruitment Marketing